
Cyanotypie 200ml Kit
inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit innerhalb Deutschlands: 1 - 3 Werktage
Die im Jahre 1842 von John Herschel erfundene Cyanotypie ist eine historische analoge Fototechnik, die berühmt ist für ihre tiefblauen, monochromatischen Bilder.
Im 19. Jahrhundert wurden auf diese Weise Pflanzenstudien, Karten, Pläne (Blaupausen), Dokumente festgehalten.
Auch heute noch ist diese Fotogrammtechnik sehr beliebt.
Hierbei handelt es sich um einen sehr einfachen fotografischen Prozess.
Die Entwicklung und Fixierung erfolgt mit Leitungswasser, eine Dunkelkammer ist nicht notwendig.
Mithilfe dieses Chemie-Sets können Sie nach Belieben Papiere oder andere Naturfasern wie Baumwolle, Seide, Wolle, aber auch Holz oder Leder beschichten und anschließend belichten.
Kapazität
Mit diesem Kit können insgesamt 200ml Cyanotypie Lösung angemischt werden. Ausreichend für ca. 50 Papiere oder Stoffstücke in der Größe Din A4.
So funktioniert es:
- Die Cyanotypie Chemie befindet sich als Pulver in den beiden Kunststoffflaschen. Hiedruch ergbibt sich eine sehr lange Haltbarkeit in der Lagerung.
- Zur Verwendung einfach die Flaschen mit Wasser füllen um die Arbeitslösungen für Ansatz 1 und Ansatz 2 herzustellen.
Hinweis: Die Verwendung von destilliertem Wasser verbessert die Haltbarkeit der Lösungen! - Durch Mischen der beiden Ansätzen erhält man die lichtempfindliche Cyanotypie-Arbeitslösung.
- Man beschichtet anschliessend das Papier oder Gewebe mit dieser Lösung
- Das Papier oder den Stoff mit Gegenständen, Schablonen, Negativvorlagen, Pflanzen, etc. nach Wunsch belegen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Je nach Vorlage kann es hilfreich sein, die Vorlage mit Hilfe einer Glassscheibe zu beschweren - Je nach Sonnenintensität 3-10 Minuten mit UV-Licht belichten, alternativ können Sie auch unser UV Belichtungs Kit verwenden.
Wo UV-Licht auf den Cyanotypiebogen trifft findet eine chemische Reaktion statt. - Die belichteten Bögen mit kaltem Wasser mind. 5 Minuten auswaschen, bis das Wasser keine Verfärbungen mehr zeigt.
Die belichteten Stellen färben sich blau. - Innerhalb von 24 Stunden trocknen die Cyanotypiebilder und erhalten durch Oxidation ihren tiefblauen Bildton
Um den Prozess zu beschleunigen kann man optional dem Waschwasser ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid hinzugeben.
Haltbarkeit der Lösungen
- Die Pulverchemie in den Flaschen ist nahezu unbegrenzt haltbar.
- Die einzelnen mit Wasser angemischten Chemikalien in den Flaschen haben eine Haltbarkeit von etwa 6 Monate - 1 Jahr.
Die Verwendung von destilliertem Wasser anstelle von Leitungswasser verbessert die Haltbarkeit. - Die zusammengemischte Emulsion (Chemielösung aus Flasche 1 + Flasche 2) ist nur etwa 2-4 Stunden haltbar.
Daher ist es sinnvoll, möglichst nicht mehr anzumischen, als für das aktuelle Projekt benötigt wird
Verarbeitung
- Beschichtetes Papier ist empfindlich für UV-Licht --> Möglichst nur in Räumen ohne Sonneneinstrahlung oder im Schatten mit Objekten oder Folien belegen
- Beschweren Sie Objekte auf dem Papier/Stoff mit einer Glascheibe für schärfere Konturen
- Zum Beschichten von Papieren oder Stoffen mit Emulsion empfehlen wir unsere Schwammpinsel oder Hake Pinsel.
- Zur Erstellung von Negativvorlagen können Sie auch die transparenten Druckfolien von Flix Film, Solarfast oder Fotospeed verwenden.
Downloads
> Anleitung Englisch
> Anleitung Französisch
> Sicherheitsdatenblatt Part A
> Sicherheitsdatenblatt Part B
Angaben zur Produktsicherheit
Gefahrenhinweise
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Hersteller:
Flic Film
107D Morrison Road
Longview
Alberta, T0L 1H0
Canada
flicfilminc@gmail.com
Verantwortliche Person innerhalb der EU / Importeur:
office@revolog.net
![]() |
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Die im Jahre 1842 von John Herschel erfundene Cyanotypie ist eine historische analoge Fototechnik, die berühmt ist für ihre tiefblauen, monochromatischen Bilder.
Im 19. Jahrhundert wurden auf diese Weise Pflanzenstudien, Karten, Pläne (Blaupausen), Dokumente festgehalten.
Auch heute noch ist diese Fotogrammtechnik sehr beliebt.
Hierbei handelt es sich um einen sehr einfachen fotografischen Prozess.
Die Entwicklung und Fixierung erfolgt mit Leitungswasser, eine Dunkelkammer ist nicht notwendig.
Mithilfe dieses Chemie-Sets können Sie nach Belieben Papiere oder andere Naturfasern wie Baumwolle, Seide, Wolle, aber auch Holz oder Leder beschichten und anschließend belichten.
Kapazität
Mit diesem Kit können insgesamt 200ml Cyanotypie Lösung angemischt werden. Ausreichend für ca. 50 Papiere oder Stoffstücke in der Größe Din A4.
So funktioniert es:
- Die Cyanotypie Chemie befindet sich als Pulver in den beiden Kunststoffflaschen. Hiedruch ergbibt sich eine sehr lange Haltbarkeit in der Lagerung.
- Zur Verwendung einfach die Flaschen mit Wasser füllen um die Arbeitslösungen für Ansatz 1 und Ansatz 2 herzustellen.
Hinweis: Die Verwendung von destilliertem Wasser verbessert die Haltbarkeit der Lösungen! - Durch Mischen der beiden Ansätzen erhält man die lichtempfindliche Cyanotypie-Arbeitslösung.
- Man beschichtet anschliessend das Papier oder Gewebe mit dieser Lösung
- Das Papier oder den Stoff mit Gegenständen, Schablonen, Negativvorlagen, Pflanzen, etc. nach Wunsch belegen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Je nach Vorlage kann es hilfreich sein, die Vorlage mit Hilfe einer Glassscheibe zu beschweren - Je nach Sonnenintensität 3-10 Minuten mit UV-Licht belichten, alternativ können Sie auch unser UV Belichtungs Kit verwenden.
Wo UV-Licht auf den Cyanotypiebogen trifft findet eine chemische Reaktion statt. - Die belichteten Bögen mit kaltem Wasser mind. 5 Minuten auswaschen, bis das Wasser keine Verfärbungen mehr zeigt.
Die belichteten Stellen färben sich blau. - Innerhalb von 24 Stunden trocknen die Cyanotypiebilder und erhalten durch Oxidation ihren tiefblauen Bildton
Um den Prozess zu beschleunigen kann man optional dem Waschwasser ein paar Tropfen Wasserstoffperoxid hinzugeben.
Haltbarkeit der Lösungen
- Die Pulverchemie in den Flaschen ist nahezu unbegrenzt haltbar.
- Die einzelnen mit Wasser angemischten Chemikalien in den Flaschen haben eine Haltbarkeit von etwa 6 Monate - 1 Jahr.
Die Verwendung von destilliertem Wasser anstelle von Leitungswasser verbessert die Haltbarkeit. - Die zusammengemischte Emulsion (Chemielösung aus Flasche 1 + Flasche 2) ist nur etwa 2-4 Stunden haltbar.
Daher ist es sinnvoll, möglichst nicht mehr anzumischen, als für das aktuelle Projekt benötigt wird
Verarbeitung
- Beschichtetes Papier ist empfindlich für UV-Licht --> Möglichst nur in Räumen ohne Sonneneinstrahlung oder im Schatten mit Objekten oder Folien belegen
- Beschweren Sie Objekte auf dem Papier/Stoff mit einer Glascheibe für schärfere Konturen
- Zum Beschichten von Papieren oder Stoffen mit Emulsion empfehlen wir unsere Schwammpinsel oder Hake Pinsel.
- Zur Erstellung von Negativvorlagen können Sie auch die transparenten Druckfolien von Flix Film, Solarfast oder Fotospeed verwenden.
Downloads
> Anleitung Englisch
> Anleitung Französisch
> Sicherheitsdatenblatt Part A
> Sicherheitsdatenblatt Part B
Angaben zur Produktsicherheit
Gefahrenhinweise
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H335: Kann die Atemwege reizen.
Hersteller:
Flic Film
107D Morrison Road
Longview
Alberta, T0L 1H0
Canada
flicfilminc@gmail.com
Verantwortliche Person innerhalb der EU / Importeur:
office@revolog.net
![]() |
Bei Rückfragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir versenden Ihre Ware schnellstmöglich und sicher.
Ihre Zahlungsinformationen und andere Daten werden bei uns sicher verarbeitet.